PHP Online Kurse
PHP (Hypertext Preprocessor) ist eine weit verbreitete Serverseitige Skriptsprache, mit einer an C und Perl orientierten Syntax. Verwendet wird sie hauptsächlich zur Erstellung von dynamischen Websites und Webanwendungen. Entwickelt wurde PHP von der Gruppe „The PHP Group“ und ist 1995 als freie Software das erste Mal erschienen. Ausgezeichnet wird PHP vor allem durch die breite Datenbankunterstützung und Internetprotokolleinbindung sowie durch zahlreich verfügbare Funktionsbibliotheken.
PHP ist für Neueinsteiger relativ einfach zu lernen, bietet aber auch einen enormen Funktionsumfang für fortgeschrittene Programmierer. Unter den Serverseitigen Programmiersprachen ist PHP mit ca. 80% die am häufigsten Verwendete Sprache.
PHP Online Kurse im Vergleich

PHP-Bootcamp: Vom Anfänger zum PHP-Entwickler
Sprache(n): Deutsch,
Dauer/Laufzeit: 16 Stunden
Onlinekurs Inhalte:
- 16 Stunden On-Demand-Video
- 4 Artikel
- 91 Zusatzmaterialien
- Uneingeschränkter lebenslanger Zugriff
- Auf Mobilgeräten und TV ansehen
- Abschlussbescheinigung
udemy PHP-Bootcamp: Vom Anfänger zum PHP-Entwickler
Was werde ich lernen?- Wenn du schon etwas PHP kannst - top. Wenn nicht - auch kein Problem!
- Du hast deinen eigenen Blog programmiert - den du noch mit weiteren Funktionen erweitern kannst.
- Du hast deinen eigenen Blog programmiert - den du noch mit weiteren Funktionen erweitern kannst.
- Deine eigenen Projekte entwickelst du strukturiert - ohne "Spaghetti-Code".
- Du solltest sicher mit einem Computer umgehen können (Dateien öffnen / speichern / ...).
- Damit du möglichst viel aus dem Kurs mitnehmen kannst, solltest du Grundkenntnisse in HTML haben.
- Wenn du schon etwas PHP kannst - top. Wenn nicht - auch kein Problem!
UPDATE: Jetzt mit praxisorientierten Beispielen!
Erstelle dynamische Webseiten und Webanwendungen mit PHP! Dieser praxisorientierter Kurs ist für Einsteiger sowie Fortgeschrittene, die sich umfangreiches Wissen in der PHP Programmierung aneignen möchten.
PHP gehört mit zu dem am häufigsten verwendeten Programmiersprachen weltweit und jeder Entwickler sollte sie in dem eigenen Toolkit haben!
Im diesem Kurs geht es um:
- PHP programmieren - von den Grundlagen bis zur Objektorientierung.
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Beispielen und Übungen
- Basics, Formulare, Datenbanken, MVC und Co.
Nach diesem Kurs wirst du in der Lage sein, PHP - Frameworks sehr viel schneller zu verstehen und "sauberen Code" zu schreiben - wichtig für den professionellen und privaten Einsatz als auch dein nächstes Jobinterview!
An welche Zielgruppe richtet sich dieser Kurs?- Alle, die professionelle Webentwicklung in PHP lernen möchten.
- Du möchtest PHP lernen - und zwar so, dass du sauberen Code schreiben kannst.
- Du möchtest Objektorientierung in PHP wirklich verstehen - sowohl wie es funktioniert, als auch wie du es in der Praxis anwenden kannst.
- 16 Stunden On-Demand-Video
- 4 Artikel
- 91 Zusatzmaterialien
- Uneingeschränkter lebenslanger Zugriff
- Auf Mobilgeräten und TV ansehen
- Abschlussbescheinigung

Practical PHP: Master the Basics and Code Dynamic Websites
Sprache(n): Englisch
Dauer/Laufzeit: 6 Std. und 21 Min.
Onlinekurs Inhalte:
- Run time of 6 1/2 hours
- Teacher: Brad Hussey
- 46 Videos
- 635 Students
- 2 Projects

How to Become a Web Developer: Learn PHP
Sprache(n): Englisch
Dauer/Laufzeit: 46 Minuten
Onlinekurs Inhalte:
- Run time of 46 minutes
- 7 Lessons
- Teacher: Jeremy McPeak
- Released: 29 Apr, 2016
envatotuts+ How to Become a Web Developer: Learn PHP
Web development can be confusing at first. There are a number of basic languages and technologies to learn: CSS, HTML, HTTP, and so on. Moreover, applications and sites are often split into two parts: the front-end and the back-end. The front-end is the user's browser, where content is displayed and where styling and interaction happen. However, the back-end is where user data is saved and processed and where web pages are served.
In this course, Envato Tuts+ instructor Jeremy McPeak will teach you one of the fundamental languages for back-end web development: PHP. You'll learn how to set up a server on your own computer for development, and how to create a simple PHP application to render a web page. By the end, your app will be able to receive data from the user and respond to it.
- How to Become a Web Developer
- How to Become a Web Developer: jQuery and Bootstrap
If you want to learn PHP from start to finish, check out our comprehensive course on PHP Fundamentals or check out the new updates to PHP in our course What's New in PHP 7 and 7.1?

Introduction to Object Oriented PHP
Sprache(n): Englisch
Dauer/Laufzeit: 30 Tage
Onlinekurs Inhalte:
- Run time of 1 month
- Teacher: Robert Ring.
- Released: October 2, 2016
- Level: Intermediate
- Certificate: Finish lessons, plus pass quizzes with an average of 70%
OSTraining Introduction to Object Oriented PHP
Object oriented programming (OOP) is the most popular approach taken by PHP developers. You'll find object oriented code in almost all major CMS's and platforms. In this class, you'll learn the fundamentals of OOP and how they apply to PHP.
This class focuses on the use of classes, objects and methods in OOP:- How to Create a Class in OO PHP
- How to Create an Object from a Class
- How to Access Object Information in a Template
- How to Use the Construct Method and Magic Methods
- How to Incorporate Global Variables into a Class
- Public, Private and Protected Visibility
- Why Should You Use Private Visibility?
- Using Child Classes
Typo3 Online Kurs Erfahrungen
udemy
Der PHP Bootcamp Kurs von udemy ist ein Super Einstiegskurs, für Einsteiger und auch Fortgeschrittene Programmierer. Der Dozent Jannis Seeman erklärt klar und verständlich und verwendet gute und anschauliche Beispiele. Der Kurs an sich ist sehr angenehm aufgebaut und steigert sich in der Komplexität von Mal zu Mal. Ein weiterer positiver Punkt sind die PDF Handouts, die es zu jedem Thema zum Nachlesen gibt. Bei vereinzelten Themen gibt es jedoch nicht genügend Übungsteile, sodass es manchmal zu Verständnis Problemen kommt. Alles in allem ist der PHP Kurs von Jannis Seeman sehr gut strukturiert, hat ein gutes Tempo und ist für Einsteiger sowie Erfahrenere Programmierer überaus geeignet.
skillshare
Die PHP Schulung, Practical PHP von Bard Hussey gibt den theoretischen Teil, wie auch den praktischen Teil sehr gut wieder. Ein attraktiver Kurs, der es einfach macht PHP zu lernen und zu verwenden, auch in größeren Projekten. Mit jeder Übung lernt man neue Dinge dazu und greift alte wieder auf. Ein sehr zu empfehlender Kurs um den Einstieg in PHP zu meistern.
Envatotuts+
Envatotuts+ bietet einen attraktiven „How to Become a Web Developer: Learn PHP“ Kurs an, welcher für Einsteiger aber auch für Fortgeschrittene Programmierer sehr gut geeignet ist. Leider stehen uns derzeit keine aktuellen Erfahrungen zur Verfügung.
OsTraining
Der PHP Kurs von OSTraining bietet einen guten Einblick in Objekt Orientiertes PHP. Dieser Kurs Eignet sich überwiegend für bereits Erfahrene PHP Benutzer. Leider stehen uns derzeit keine aktuellen Erfahrungen zur Verfügung.
PHP Bücher für Anfänger und Fortgeschrittene
Wir haben recherchiert und für euch die besten PHP Bücher zusammen gestellt. Hier findet Ihr Python Bücher sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene.
Warum PHP?
PHP oder auch Hypertext Preprocessor ist eine Serverseitige Programmiersprache, die vom Dänischen Programmierer Rasmus Lerdorf kreiert wurde. Erstmals ist sie 1994 unter dem Namen Personal Homepage auf dem Markt gekommen. Über die Jahre veränderten und wuchsen die Fähigkeiten und so veränderte sich auch das Kürzel.
Mit PHP erstellt man in erster Linie dynamische Webseiten, in denen zahlreiche spezielle Gegebenheiten und Interaktionen mit dem Client eingebaut sind. Dazu kann man den Code direkt in HTML-Seiten einbinden, allein durch die Endung .php oder .php3. Der Server erkennt so, dass es sich um ein PHP-Script handelt. HTML selbst ermöglicht keine ausreichende Flexibilität oder Dynamik auf einer Seite, PHP alleine kann aber auf den Gebrauch von HTML auch nicht verzichten.
Das Programmieren und die Ausführung von Skripten sind mit PHP im Vergleich zu anderen Sprachen schneller. Zudem ist es einfach zu lernen und benötigt keine formalen Programmierkenntnisse.
Die Programmiersprache PHP ist plattformübergreifend und funktioniert auf allen gängigen Linux, Windows und Macintosh oder OS/2 Versionen. In der Regel lassen sich die Scripts im Gegensatz zu anderen Sprachen, relativ einfach an andere Plattformen anpassen. Neben anderen Skriptsprachen ist PHP clientseitig und führt seine Anweisungen serverseitig, das heißt direkt über einen Server aus. Außerdem arbeitet PHP sehr gut mit einer Vielzahl an Datenbanken, den Datei/Verzeichnissystemen und E-Mail Protokollen zusammen, sodass sich schnell und einfach Informationen speichern und weiterverarbeiten lassen. Das Besondere an PHP ist, dass es nur aktiv wird, wenn ein Ereignis eingetreten ist, z.B. wenn ein Client ein Kontaktformular ausfüllt. Wo hingegen die meisten Programmiersprachen „stand alones“ sind und von sich aus agieren. Alles, was PHP macht geschieht auf einem Server.
Unter den serverseitigen Programmiersprachen ist PHP die meist verbreitete. Mit ca. 82 % der Verwendeten Sprachen (Stand 2017) liegt PHP weit über allen anderen Sprachen inklusive Java und ASP.net.
Verwendung von PHP: Vor- und Nachteile
Vorteile
- Die Skriptsprache ist kostenlos und daher frei verfügbar.
- Unter den serverseitigen Programmiersprachen ist PHP die meist verbreitete. Mit ca. 82 % der Verwendeten Sprachen (Stand 2017) liegt PHP weit über allen anderen Sprachen inklusive Java und ASP.net.
- Es ist einfach sich in diese Programmiersprache einzufinden, da sie auf andere Sprachen wie C und Java aufbaut.
- Fast alle Serverbereitsteller unterstützen PHP, so ist es einfach einen Anbieter zu finden.
- Die Sprache kann auf verschiedensten Betriebssystemen angewendet werden, da sie plattformübergreifend ist.
- Es gibt unzählige Dokumentationen, Foren, Online-Handbücher, Support-Gruppen, Online Kurse, etc. die bei Fragen und Problemen jederzeit aushelfen können.
- Die Programmierung und Entwicklung mit PHP ist durch den bestehenden Software-Code, viel einfacher und schneller.
- Viele Content Management Systeme basieren auf PHP
- Die Programmiersprache ist sehr Flexibel in der Entwicklung und ermöglicht leichte Veränderungen, ohne viel Zeit zu verlieren, vorzunehmen.
- PHP ist die meist genutzte serverseitige Skriptsprache.
- Es gibt eine große Community, welche beständig an der Plattform weiter arbeitet und so regelmäßig neue Versionen auf den Markt bringt.
Nachteile
- Das die Sprache so weit verbreitet ist, gibt es auch immer mehr Personen und Gruppen die mögliche Schwachstellen im System ausnutzen. Daher kann es zu einer erhöhten Anzahl an System Angriffen kommen.
- Die Performance, also die Geschwindigkeit von PHP ist derzeit noch etwas langsam, was sich aber mit PHP7 ändern wird. Es soll, laut Entwicklern, eine 50 Prozentige Performance-Steigungen geben.
- Es kann zu erhöhter Netzwerk- und Serverbelastung kommen, falls Usereingaben und Formulare immer nur auf dem Server geprüft werden. Durch den Einsatz von zusätzlichen Javascripts kann dieser Nachteil umgangen werden.